Räume zum Entdecken und Forschen gemeinsam gestalten: Dein Praxisprojekt
Online-Workshop
Räume zum Entdecken und Forschen gemeinsam gestalten: Dein Praxisprojekt
Die Gestaltung und Ausstattung von Räumen wirkt sich auf die Entdeckungsfreude und den Forschungsdrang von Kindern aus. Wie können Räume nachhaltig und gemeinsam mit den Kindern gestaltet werden? Du suchst nach Inspiration oder hast bereits eine Idee für ein Gestaltungsprojekt, welches du bald in deiner Einrichtung umsetzen möchtest? Dann ist dieses Angebot genau das Richtige für dich. Im Online-Workshop begleiten dich Themen-Expert:innen der Stiftung mit kontinuierlichem Feedback bei der Planung, Durchführung und Reflexion deines Projekts.
FreiRäume zum Entdecken und Forschen
Webinar
FreiRäume zum Entdecken und Forschen
Welchen Einfluss haben Räume, Umgebungen und das Miteinander darauf, wie Kinder ihrer natürlichen Lust am Entdecken und Forschen nachgehen? In diesem Webinar zeigen wir, wie es dir gelingen kann, (Frei)Räume zum Ausprobieren und Forschen so zu gestalten, dass sie zu den Bedürfnissen der Kinder, der pädagogischen Fachkräfte und der Einrichtung passen.
Weiter Visualisieren
Webinar
Weiter Visualisieren
Du möchtest Inhalte ansprechend und abwechslungsreich visualisieren? Erhalte in diesem Webinar vertieftes Wissen über die Gestaltungselemente Schrift, Form und Figuren und erweitere dein persönliches Skillset. Übe dich aktiv im Visualisieren und tausche Ideen und Tipps aus.
Inklusion im Kita-Alltag: Vielfalt als Chance nutzen
Online-Kurs
Inklusion im Kita-Alltag: Vielfalt als Chance nutzen
Kitas sind vielfältig und bunt. Es gibt eine Menge unterschiedlicher Bedürfnisse, die dir als Lernbegleitung begegnen. Wie kannst du dich auf diese Vielfalt im Praxis-Alltag einstellen? Wie kannst du deine MINT-Bildung inklusiv gestalten? In diesem Online-Kurs findest du zahlreiche Praxisanregungen sowie Hintergrundinformationen zur Inklusion und inklusiven Haltung. Du erhältst Ideen zur inklusiven Raum- und Materialgestaltung und kannst aus verschiedenen Fallbeispielen Schlussfolgerungen für deine alltägliche Arbeit ziehen.
Kleiner Anstoß – große Wirkung
Online-Kurs
Kleiner Anstoß – große Wirkung
Was passiert eigentlich, wenn der letzte Stein einer langen Dominosteinreihe kippt? Und kannst du auch selbst Teil einer solchen Kette sein? Kettenreaktionen sind spannend und lassen sich ganz vielfältig aufbauen!
Tierische Saugkraft
Online-Kurs
Tierische Saugkraft
Stadt, Land, Wald – Einstieg ins Online-Angebot
Informationsangebot
Stadt, Land, Wald – Einstieg ins Online-Angebot
Die Gartenecke hinter der Kita oder der Feldweg zur Bushaltestelle: Kinder bewegen sich täglich an vielen Orten, die sie neugierig unter die Lupe nehmen und mitformen wollen. Die regionale Fortbildung "Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten" bietet Anregungen zum Entdecken und Erforschen von Lebensräumen mit Kindern.
Als Ergänzung und Vertiefung der Fortbildungsinhalte findest du
auf dieser Seite weiterführende Materialien, Empfehlungen für
Online-Kurse und Beispiele aus der Praxis.
Viel Spaß beim Entdecken und Forschen!