Beginn
Ende
36 Elemente
Löschen

in Zwischenablage kopieren

Personen, mit denen Sie diese URL teilen, sehen möglicherweise aufgrund unterschiedlicher Sichtbarkeit und Berechtigungen nicht dieselben Katalogelemente wie Sie.
Link in die Zwischenablage kopieren

Schritt für Schritt – Entdecken an der Mathe-Treppe

Ideen werden Wirklichkeit: Neues in der Kita umsetzen

Tierische Saugkraft

Kleiner Anstoß – große Wirkung

Inklusion im Kita-Alltag: Vielfalt als Chance nutzen

Motivation im Kita-Team

Zahlen, Ziffern, Zählprinzipien – Kinder entdecken die Zahlenwelt

Cookies und Tracking — deine Daten im Netz

Partizipation von Kindern

Visualisieren in der Kita-Arbeit

Origami der Natur

Können Bienen Mathe?

Schwimmen und Sinken

Raumfahrt, Abenteuer und Alltag

Techniktypen – Welcher Techniktyp bist du?

Veränderungen gestalten – ein Einstieg in die Kita-Entwicklung

Stadt, Land, Wald: Spielplatz

Stadt, Land, Wald: Feldweg

Stadt, Land, Wald: Winterwald

Forschungsdialoge gestalten

Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Der Informatikkreis

Wer forscht, der fragt – Wer fragt, der forscht

Der pädagogische Ansatz der Stiftung Kinder forschen

Konsum umdenken: Werbung reflektieren

Konsum umdenken: Konsumpyramide

Geheimnisvolles Erdreich entdecken

Elternzusammenarbeit

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken

Sonne, Mond und Sterne

Energie im Körper

MINT ist überall

MINT-Brille

Entdecken, Toben, Ausprobieren – naturnahe Kita-Außenräume gestalten

Sonne, Uhr und Zeit

Naturwissenschaft und Technik im Vergleich