Abschnitt

  • Abschnitte öffnenAbschnitte schließen

  • View only 'Topic 1'

    Inhalt und Lernziele

    Wieso schwimmen die Getreideringe in meiner Müslischüssel? Und wie wird ein Getreidekorn eigentlich zu einem Getreidering? In diesem kurzen Online-Kurs geht es um die Herstellung eines konkreten Lebensmittels: Du erfährst, wie aus Getreidekörnern luftig-knusprige Ringe werden und warum es dafür ein technisches Gerät braucht. Zudem erhältst du Praxisideen, wie du mit Kindern im Alltag Lebensmittel und ihre Herstellung entdecken und erforschen kannst.

    Inhaltliche Schwerpunkte:

      • Die Verarbeitung vom Korn zum Mehl
      • Die Herstellung der Getreideringe in einem technischen Gerät
      • Praxisanregungen zum Thema Lebensmittel und ihre Herstellung

    Lernziele:

      • Du kennst den Herstellungsweg vom Getreide zum Mehl.
      • Du kannst nachvollziehen, dass für die Herstellung von Getreideringen ein technisches Verfahren nötig ist. 
      • Du entwickelst ein Bewusstsein dafür, dass Lebensmittel durch technische Verfahren stark verarbeitet und verändert werden. 
      • Du bist motiviert, Lebensmittel und ihre technische Verarbeitung mit Kindern zu entdecken und zu erforschen.
    • View only 'Topic 2'

      Anmeldung