Abschnitt
Inhalte und Lernziele
Was haben ein begrüntes Dach, ein Mittagsschlaf in der Kita und eine Regentonne gemeinsam? Sie alle sind Strategien zur Anpassung an Klimafolgen! In diesem Online-Kurs gehst du auf Entdeckungsreise durch eine Kita. Du erkennst Bezüge zum Klimawandel in deiner eigenen Kita und lernst verschiedene Aktivitäten und Maßnahmen zur Anpassung an Klimafolgen kennen. Du lernst, wie du den Kindern die Folgen des Klimawandels aufzeigst, ohne Ängste zu schüren und bekommst Hintergrundwissen zum Klimawandel und seinen Folgen an die Hand.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Einführung in die Begriffe Klimawandel, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Praxisnahe Ideen zur Anpassung an Klimafolgen
Impulse für Gespräche mit Kindern rund um den Klimawandel
Lernziele:
Du kennst den Unterschied zwischen Klimawandel, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung
Du kannst mit den Kindern über den Klimawandel und seine Folgen sprechen
Du hast konkrete Ideen, wie du gemeinsam mit den Kindern deine Einrichtung auf die Folgen des Klimawandels vorbereiten kannst
Du kennst die Ziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und weißt, wie du diese in deiner pädagogischen Arbeit erreichen kannst
Du kannst dein eigenes Verhalten in Bezug auf den Klimawandel reflektieren und kennst Handlungsoptionen
Anmeldung
Diesen Online-Kurs kannst du zeitlich flexibel durchführen und in deinem eigenen Tempo arbeiten. Reflexionsfragen helfen dir bei der Vertiefung der Inhalte, Praxisideen geben Impulse für deine pädagogische Arbeit.
Anerkennung für die Zertifizierung deiner Einrichtung
Die Teilnahme an diesem Angebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen anerkannt.