Filter

Beginn
Ende
467 Elemente
Löschen

in Zwischenablage kopieren

Personen, mit denen Sie diese URL teilen, sehen möglicherweise aufgrund unterschiedlicher Sichtbarkeit und Berechtigungen nicht dieselben Katalogelemente wie Sie.
Link in die Zwischenablage kopieren

Der pädagogische Ansatz der Stiftung Kinder forschen

MINT-Brille

Forschungsdialoge gestalten

Konsum umdenken: Konsumpyramide

Einstieg in Bildung für nachhaltige Entwicklung

Energie im Körper

MINT ist überall

Wer forscht, der fragt – Wer fragt, der forscht

Der Informatikkreis

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken

Entdecken, Toben, Ausprobieren – naturnahe Kita-Außenräume gestalten

Sonne, Uhr und Zeit

Geheimnisvolles Erdreich entdecken

Naturwissenschaft und Technik im Vergleich

Sonne, Mond und Sterne

Konsum umdenken: Werbung reflektieren

Elternzusammenarbeit

MINT für die Dienstberatung: Das Teamkartenspiel

Pädagogischer Ansatz in der Praxis

Jedes Kind kann MINT! Klischeefrei forschen

Kinder beim Philosophieren zu Technik begleiten

Zukunftskompetenzen

Natürlich digital? Nachhaltige Mediennutzung

Häufige Fragen

Naturmaterialien mit allen Sinnen erkunden

Praxisbeispiel

Mathematische Wald-Abenteuer in der Kita Haus des Kindes

Praxisbeispiel

Künstliche Intelligenz unterstützt Eltern in Fröbel-Kitas

Praxisbeispiel

„echt jetzt?“ Zeit (Infografik)

Arbeitsblatt

Anleitung: Gemeinsam mit den Kindern Regeln vereinbaren

Arbeitsblatt

BNE - Baukastenreflexion (Würfel)

Praxisidee Arbeitsblatt

Anleitung: Materialreduzierung

Arbeitsblatt

Anleitung: Raumbegehung mit dem Team

Arbeitsblatt

Regenwurm-Projekt des FRÖBEL Kindergartens Wibbelstätz

Praxisbeispiel

Partizipative Schulhofplanung in der Gimmlitztal-Grundschule

Praxisbeispiel

Forscherregal und Forschertisch im Kinderland Mettingen

Praxisbeispiel

Community-Richtlinien

Hilfe und Support

Umweltprojekt der Evangelischen Schule Friedrichshain

Praxisbeispiel

Deine ersten 5 Schritte auf dem Campus

Hilfe und Support

Tiny Forscherlabor der Kita Uphof

Praxisbeispiel

Der Kita-Podcast des FRÖBEL Kindergartens Pfiffikus

Praxisbeispiel

MINT geht digital

Broschüre

MINT ist überall

Broschüre

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken

Kartenset

Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken

Kartenset

Zahlen, Zählen, Rechnen - Mathematik entdecken

Broschüre

Zahlen, Zählen, Rechnen – Mathematik entdecken

Kartenset

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken

Broschüre

Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken

Kartenset

MINT ist überall

Kartenset

MINT ist überall

Kartenset

MINT ist überall

Kartenset
Textseite: () 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ()