Beginn
Ende
19 Elemente
Löschen

in Zwischenablage kopieren

Personen, mit denen Sie diese URL teilen, sehen möglicherweise aufgrund unterschiedlicher Sichtbarkeit und Berechtigungen nicht dieselben Katalogelemente wie Sie.
Link in die Zwischenablage kopieren

Forschungsdialoge gestalten

Vom Gespräch zum Philosophieren mit Kindern

Wer forscht, der fragt – Wer fragt, der forscht

Jedes Kind kann MINT! Klischeefrei forschen

Ein Einstieg – Philosophieren mit Kindern

„echt jetzt? Hallo!“

Broschüre

Die sprechende Wand belebt Kommunikation mit Eltern

Praxisbeispiel

Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln

Broschüre

Community-Richtlinien

Hilfe und Support

Eltern-Kind-Nachmittag an der OGS Waldschule

Praxisbeispiel

Forscherregal und Forschertisch im Kinderland Mettingen

Praxisbeispiel

Das Wettermännchen

Praxisbeispiel

DigiMINTKids gestalten gemeinsam mit Bildungspartnern

Deine ersten 5 Schritte auf dem Campus

Hilfe und Support

Raupen-Wettrenen, mehr als ein Puste-Spiel!

Von der Beobachtung zum Experiment

Praxisbeispiel

Baumstammtelefon in der Kita Haus des Kindes im Erzgebirge

Praxisbeispiel

Tiny Forscherlabor der Kita Uphof

Praxisbeispiel

Regenwurm-Projekt des FRÖBEL Kindergartens Wibbelstätz

Praxisbeispiel