Abschnitt
Inhalt und Lernziele
Gesunde Ernährung ist in vielen Kitas und Schulen längst Thema – doch wie lernen Kinder, was wirklich in ihrem Essen steckt und was gesund ist? Wie kann Kindern Wissen über Ernährung und Gesundheit vermittelt werden. Hast du bereits selbst gerade ein Projekt zu Ernährung in deiner Einrichtung umgesetzt? Oder bist du noch auf der Suche nach spannenden Anregungen? Dann ist unser Community-Austauschformat genau das Richtige für dich! Lass dich von 2 konkreten Projekten aus einer Kita und einer Schule inspirieren und erfahre, wie du wie du gemeinsam mit den Kindern entdecken kannst, woher Lebensmittel kommen und wie sie verarbeitet werden.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- konkrete Praxisbeispiele zu Ernährung in verschiedenen Einrichtungen
- Erfahrungen und Tipps aus der Praxis für die Praxis
- Austausch und Vernetzung
„Wie praktisch! Community-Austausch für Praxisideen“ ist ein 60-minütiges Austauschformat für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kita, Hort und Grundschule. In diesem Online-Treffen berichten eingeladene Pädagoginnen und Pädagogen aus unterschiedlichen Einrichtungen von der Umsetzung ihrer Praxisideen. Dieser Termin schließt an unsere MINTplus Webinarreihe an und dient dir zum Austausch über das Thema "MINTplus Ernährung – Lebensmittel unter der Lupe". In dem Format werden unterschiedliche Projekte vorgestellt, zu denen du Fragen stellen und dich inspirieren lassen kannst.
Lernziele:
- Du lernst konkrete Praxisbeispiele zum Einsatz von KI aus verschiedenen Einrichtungen kennen
- Du erfährst, wie andere pädagogische Fachkräfte ihre Projektideen umgesetzt haben
- Du erhältst Tipps und Ideen von Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland
Webinar am 03.12.2025Alle Sitzungen anzeigen03.12.2025 | 18:00 - 19:00 Uhr54 Freie Plätze