Termine
- Alle Sitzungen anzeigen
- Alle Sitzungen anzeigen
- Alle Sitzungen anzeigen
- Alle Sitzungen anzeigen
Abschnitt
Abschnitte öffnenAbschnitte schließen
Inhalt und Lernziele
Digitalisierung ist ein zentrales Kennzeichen unserer Gegenwart. Worauf kannst du bei der Beschaffung, Nutzung und Entsorgung von digitalen Medien im pädagogischen Alltag achten? Reflektiere in diesem Webinar deinen eigenen Umgang mit digitalen Medien und erhalte konkrete Ideen für deine pädagogische Praxis.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Nachhaltigkeitsaspekte im Umgang mit digitalen Medien
- Konkrete Ideensammlung für nachhaltige Beschaffung, Nutzung und Entsorgung von digitalen Medien im pädagogischen Alltag
- Reflektieren des eigenen Umgangs mit digitalen Medien hinsichtlich verschiedener Nachhaltigkeitsaspekte
In diesem 75-minütigen Webinar erwartet dich ein interaktiv gestalteter Vortrag mit der Möglichkeit, Fragen zu stellen. Im Anschluss an die Veranstaltung erhältst du eine Teilnahmebescheinigung.
Lernziele:
- Du kennst die Aspekte nachhaltiger Beschaffung, Nutzung und Entsorgung von digitalen Medien
- Du reflektierst deinen eigenen Umgang mit digitalen Medien hinsichtlich verschiedener Nachhaltigkeitsaspekte
- Du hast konkrete Ideen hinsichtlich der nachhaltigen Beschaffung, Nutzung und Entsorgung von digitalen Medien im pädagogischen Alltag
- Du bist motiviert, dich weiter mit dem Thema „Digitale Medien nachhaltig nutzen“ auseinanderzusetzen
Teilnahmebescheinigung
Du erhältst für dieses Webinar eine Teilnahmebescheinigung. Nachdem du am Webinar erfolgreich teilgenommen hast,wird an dieser Stelle eine Umfrage zum Webinar freigeschaltet. Beantworte die Fragen und lade dir im Anschluss deine Teilnahmebescheinigung herunter. Der Fortschritt in diesem Abschnitt wird als erledigt angezeigt, wenn du deine Teilnahmebescheinigung abgerufen hast.
Webinardokumentation
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du hier die Webinardokumentation.
Anerkennung für die Zertifizierung deiner Einrichtung
Die Teilnahme an diesem Angebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen anerkannt.