Von Brise bis Sturm – entdecke den Wind!
Online-Kurs
Von Brise bis Sturm – entdecke den Wind!
Wind ist allgegenwärtig – doch weshalb weht er, wie stark und woher kommt er eigentlich? In diesem Online-Kurs erfährst du, wie Wind entsteht und wie wir Menschen ihn nutzen. Du lernst unterschiedliche Windstärken zu beobachten und beschäftigst dich mit Windvorhersagen. Zudem sammelst du Ideen, wie du gemeinsam mit den Kindern im Alltag zum Wind entdecken und forschen kannst.
ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft
Online-Kurs
ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft
Welche Rolle spielt Energie in unserem Leben? Und wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? In diesem Online-Kurs begleitest du unsere Energie-Expert:innen Paula, Zipp und Toni auf eine aufregende Entdeckungstour! Reise mit ihnen durch verschiedene Szenarien, stellt euch gemeinsam kniffligen Aufgaben und sammle Ideen, wie kluge Lösungen für eine nachhaltige Zukunft aussehen können.
Dieser Online-Kurs ist Teil der MINTmachtage 2025 zum Motto „ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft"
Tierische Saugkraft
Online-Kurs
Tierische Saugkraft
Ein spielerischer Einstieg in die Energiebildung
Webinar
Ein spielerischer Einstieg in die Energiebildung
Energie ist allgegenwärtig. Aber wieso ist das so? Energie verschwindet
nicht, sie wird übertragen. Im praxisnahen Webinar lernst du, wie mit unserem Bildkartenset ein spielerischer Einstieg in das Thema Energieübertragung in deinem
Unterricht gelingen kann.
Schwimmen und Sinken
Online-Kurs
Schwimmen und Sinken
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? Das fragen sich viele Kinder, wenn sie Stöcke, Steine oder Blätter ins Wasser werfen. In diesem Online-Kurs lernst du anhand von interaktiv gestalteten Videos mehr über das komplexe naturwissenschaftliche Phänomen Schwimmen und Sinken. Zudem erhältst du zahlreiche Anregungen und praktische Tipps, wie das Thema mit Kita- und Grundschulkindern erforscht werden kann.
Raumfahrt, Abenteuer und Alltag
Online-Kurs
Raumfahrt, Abenteuer und Alltag
Das Thema Weltall ist für viele Kinder faszinierend. Was kann man von der Erde aus beobachten? Wie bereiten sich Astronaut:innen auf ihre Reise vor und wie sieht so ein Alltag auf einer Raumstation aus? In diesem Online-Kurs erfährst du, wie du All und Raumfahrt aus verschiedenen Blickwinkeln entdecken und in die Kita holen kannst lassen und wie sich die Fragen der Kinder in deinen pädagogischen Alltag einbinden lassen.
Stadt, Land, Wald: Feldweg
Online-Kurs
Stadt, Land, Wald: Feldweg
Begib dich virtuell auf Entdeckungstour durch den Lebensraum Feldweg. Lerne, welche Pflanzen und Lebewesen an Ackerrändern und im Kirschbaum zu finden sind und erhalte Ideen, wie du mit Kindern diese Orte entdecken und erforschen kannst.
Das Lernmodul ist so gestaltet, dass du es innerhalb von 15 Minuten bearbeiten kannst – ideal um es zwischendurch in deinen Alltag einzuplanen.
Stadt, Land, Wald: Winterwald
Online-Kurs
Stadt, Land, Wald: Winterwald
Wie überleben Fische im zugefrorenen See? Und wie erkennst du, welches Tier seine Spuren im Schnee hinterlassen hat? Begib dich virtuell auf Entdeckungstour durch den Lebensraum Winterwald. Lerne, welche Pflanzen und Lebewesen im Wald zu finden sind und erhalte Ideen, wie du diesen Ort mit Kindern entdecken und erforschen kannst.
Stadt, Land, Wald: Spielplatz
Online-Kurs
Stadt, Land, Wald: Spielplatz
Begib dich virtuell auf Entdeckungstour durch den Lebensraum Spielplatz. Lerne, welche Pflanzen und Lebewesen dort zu finden sind und erhalte Ideen, wie du mit Kindern diesen Ort entdecken und erforschen kannst.
Das Lernmodul ist so gestaltet, dass du es innerhalb von 15 Minuten bearbeiten kannst – ideal um es zwischendurch in deinen Alltag einzuplanen.
Energie im Körper
Online-Kurs
Energie im Körper
Unser Körper wandelt Energie um: Nämlich jene, die wir über unsere Nahrung aufnehmen. Woher kommt diese Energie und was braucht es, damit wir unsere menschliche Leistung entfalten können? Lerne in diesem Online-Kurs spannende physikalische und biologische Grundlagen zum Thema „Energie im Körper“ kennen und erhalte Anregungen für deine pädagogische Praxis.
Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken
Online-Kurs
Magnetismus – unsichtbare Kräfte entdecken
Magneten begegnen Kindern schon früh im Alltag. Aber wie wirken Magnete eigentlich genau? Wo kommen sie vor? Erhalte in diesem Online-Kurs Impulse dazu, gemeinsam mit Kindern erste Grunderfahrungen mit Magneten zu sammeln. Erforsche die Eigenschaften von Magneten und vertiefe dein Wissen über magnetische Gestaltungsmöglichkeiten im Alltag.
Sonne, Uhr und Zeit
Online-Kurs
Sonne, Uhr und Zeit
Uhren und Kalender gehören zu unserem Alltag. Aber was haben Sonne und Mond mit unserer Zeitrechnung zu tun? Erfahre in diesem Kurs, wie unsere Zeitmessung entstanden ist und welche kulturellen Anpassungen im Laufe der Zeit an dieser vorgenommen wurden. Lerne unterschiedlichste Methoden zur Zeitmessung kennen und entdecke vielfältige Möglichkeiten, um das Thema gemeinsam mit Kindern zu erforschen.