Cookies und Tracking — deine Daten im Netz
Online-Kurs
Cookies und Tracking — deine Daten im Netz
Das Internet weiß ziemlich viel über uns: Unser Smartphone fragt, wie der Einkauf im Supermarkt war und schickt uns Werbung für Produkte, die genau zu unseren Interessen passen. Wie landen diese Informationen über uns im Netz? In diesem Online-Kurs erfährst du, was Cookies sind und „Tracking“ funktioniert. Und du lernst, wie du deine persönlichen Daten bewusster und besser schützen kannst.
Der Informatikkreis
Online-Kurs
Der Informatikkreis
Tablet, Smartphone oder Spielzeugroboter – zwar sind wir alle mehr oder weniger versiert in der Anwendung – aber in wieweit kennen wir uns auch mit der Entwicklung und Gestaltung digitaler Geräte aus? Lerne in diesem Online-Kurs den Informatikkreis als ein Werkzeug kennen, das Kinder zum aktiven Erkunden und Gestalten der digitalen Umwelt anregt.
Wie praktisch! Community-Austausch für Praxisideen
Webinar
Wie praktisch! Community-Austausch für Praxisideen
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI)? Wofür kann sie eingesetzt werden? Und an welchen Stellen kann KI im pädagogischen Alltag nützlich sein? Hast du bereits selbst praktische Erfahrungen zu KI in der frühen MINT-Bildung gesammelt? Oder bist du noch auf der Suche nach spannenden Anregungen? Dann ist unser Community-Austauschformat genau das Richtige für dich! Lass dich von 2 konkreten Projekten aus einer Kita und einer Schule inspirieren und erfahre, wie du KI sinnvoll für dich und deine pädagogische Arbeit nutzen kannst.

Informatik entdecken – mit und ohne Computer

Informatik entdecken – mit und ohne Computer

Informatik entdecken - mit und ohne Computer
Informatik als Abenteuer – Algorithmus
Informatik als Abenteuer – Künstliche Intelligenz
Informatik als Abenteuer – Programmieren
Informatik als Abenteuer – EVA-Prinzip

Informatik entdecken - mit und ohne Computer
Sammlung
Informatik entdecken - mit und ohne Computer
In dieser Sammlung findest du alle begleitenden Materialien von der Stiftung Kinder forschen zum Thema "Informatik entdecken - mit und ohne Computer".
Mit dabei sind: eine Themenbroschüre mit hilfreichem Hintergrundwissen, ein Kartenset für deinen Praxisalltag als pädagogische Fachkraft und ein Kartenset, das sich direkt an Grundschulkinder und erfahrene Kita-Kinder wendet.