Termine
Abschnitt
Abschnitte öffnenAbschnitte schließen
Inhalt und Lernziele
Warum stinken manche Bäume? Wieso ist es im Park kühler als in der Innenstadt? Und warum hängen Feuerwanzen „Po an Po“? Entdeckt mit uns die faszinierende Welt des Waldes und der Stadtnatur! Zusammen mit dem Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben schauen wir in diesem Webinar, wie das Lernen in der Natur zum (MINT-)Abenteuer wird. Zudem beleuchten wir, wie Bildungspartner Kitas beim Meistern dieser Abenteuer gut unterstützen können.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Lernorte Wald und Stadtnatur durch den Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben
- Möglichkeiten der Umsetzung von MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung am Lernort Wald und Stadtnatur
- Unterstützung der Kita-Arbeit durch externe Partner und Eltern
- Einblick in die konkrete praktische Umsetzung im Kita-Alltag
Lernziele:
- Du lernst, wie bedeutsam Naturerfahrungen in der Kita sind und welche Verknüpfung zur MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung besteht
- Du verstehst, wie die Zusammenarbeit mit Eltern und externen Partnern Kitas in ihrer Arbeit unterstützen können
- Du hast erste Umsetzungsideen, wie Du Naturerfahrungen und MINT konkret im Alltag umsetzen und verknüpfen kannst
Teilnahmebescheinigung
Du erhältst für dieses Webinar eine Teilnahmebescheinigung. Nachdem du am Webinar erfolgreich teilgenommen hast,wird an dieser Stelle eine Umfrage zum Webinar freigeschaltet. Beantworte die Fragen und lade dir im Anschluss deine Teilnahmebescheinigung herunter. Der Fortschritt in diesem Abschnitt wird als erledigt angezeigt, wenn du deine Teilnahmebescheinigung abgerufen hast.
Webinardokumentation
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du hier die Webinardokumentation.
Anerkennung für die Zertifizierung deiner Einrichtung
Die Teilnahme an diesem Angebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen anerkannt.