Section
Inhalt und Lernziele
Entdecken und Forschen zu MINT-Themen fasziniert alle Kinder, nachhaltige Bildung ist für alle wichtig. Wie kannst du Lerngelegenheiten inklusiv gestalten? Erhalte praxiserprobte Anregungen und erarbeite zusammen mit anderen Teilnehmenden ein Lernangebot für deine pädagogische Arbeit.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Heterogenität und Inklusion als Chance in der MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Grundlagen der Lernbegleitung von heterogenen Gruppen beim Entdecken und Forschen
- Umsetzungsideen für die pädagogische Arbeit in heterogenen Gruppen
- Entwicklung einer Praxisidee zum inklusiven Entdecken und Forschen
- Austausch und kollegiale Beratung in der Kursgruppe als Inspiration für die eigene Praxis
Lernziele:
- Du hast ein vertieftes Verständnis davon, was Inklusion bedeutet
- Du siehst, welche Chancen Heterogenität in der MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet
- Du weißt, worauf du als Lernbegleitung von heterogenen Gruppen achtest
- Du entwickelst eine Praxisidee und tauschst dich darüber mit den anderen Teilnehmenden aus
- Du nimmst die Umsetzungsideen der anderen Teilnehmenden und erprobte Praxisbeispiele als Inspiration für deine eigene pädagogische Arbeit mit
Anmeldung
Die Anmeldung ist nicht mehr möglich. Der Online-Workshop ist ausgebucht.
Der Online-Workshop läuft über einen Zeitraum von sieben Tagen. Neben der Bearbeitung der Inhalte und der täglichen Aufgaben gibt es während des Kurszeitraums zwei Online-Treffen zum Austausch und zur Entwicklung und Besprechung der Praxisideen und -projekte. Die Teilnehmendenzahl für diesen Online-Workshop ist auf 40 Personen begrenzt.
- Online-Treffen zum Einstieg 10.10.2023 von 18 bis 19 Uhr - verpflichtend
- Online-Treffen zum Abschluss 17.10.2023 von 18 bis 19 Uhr - optional
Tag 1 (Dienstag): Kennenlernen und Eintauchen
Auf die Plätze, fertig, los!
Zu Beginn starten wir mit einer gemütlichen Kennenlernrunde, bei der du die Gelegenheit hast, die anderen Teilnehmenden näher kennenzulernen. Dabei möchten wir auch erfahren, was du dir von diesem Kurs erhoffst. Lass uns also gemeinsam Wünsche und Erwartungen sammeln, sodass wir bestmöglich auf deine Bedürfnisse eingehen können.
🖥️🔔 Unser erstes Online-Treffen zum Einstieg ist von 18 bis 19 Uhr angesetzt (falls noch nicht geschehen, bitte anmelden!).Bei diesem Treffen werden wir uns nicht nur besser kennenlernen, sondern du bekommst auch eine Orientierung über den Kursablauf. Außerdem steigen wir gemeinsam in das spannende Thema Inklusion und MINT ein.Freu dich auf eine inspirierende Zeit mit uns!
🦎Nun möchten wir euch zu einer kleinen Reise einladen.
Gleich werdet ihr eine besondere Geschichte hören, die den Titel "Die Schule der Tiere" trägt. Sie erzählt von einer Welt, in der Tiere in einer Schule lernen und sich den verschiedenen Herausforderungen des Schulalltags stellen müssen.
Während ihr der Geschichte lauscht, möchte ich euch ermutigen, euch wirklich darauf einzulassen und euch in die unterschiedlichen Charaktere hineinzuversetzen.
Also, macht es euch bequem und lasst uns in die Welt der Tiere eintauchen! 🛋️
Du hast gerade die faszinierende Geschichte der "Schule der Tiere" gehört, in der jedes Tier auf seine eigene, einzigartige Weise Talente und Herausforderungen besitzt. Jetzt möchten wir, dass du dir eine Fortsetzung vorstellst.
Stell dir vor: Zusammen mit deinen Mitkursierenden übernimmst du ab nächstem Monat die Leitung der Schule der Tiere.
Und damit das ganze spielerisch wird (Gregor und ich sind große Spiel-Fans!):
🎉 Willkommen beim tierisch guten Quiz! 🐾
Die Schule der Tiere hat viele talentierte Bewohner. Jedes Tier hat seine einzigartigen Fähigkeiten und Stärken. Stell dir vor, sie planen ein großes Sport-Event und brauchen DEINE Hilfe, um einige Schlüsselaufgaben zu besetzen.
Bevor du loslegst, denke daran:
- Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Es geht um Kreativität, Vorstellungskraft und natürlich um Spaß!
- Verlasse dich auf deine Instinkte (oder vielleicht deine tierischen Instinkte!) und wähle die Antworten, die dir am sinnvollsten erscheinen.
- Nutze die Tipps, wenn du Inspiration brauchst, und denke daran, die Feedback-Nachrichten zu lesen, die deine Entscheidungen begleiten. Sie könnten dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Bist du bereit? Dann tauche ein in die Welt der Tiere und zeige uns, wie du ihre Talente nutzen würdest!
Viel Spaß! 🎈
🎉 Feierabend im Tierreich! 🐾
Hoffentlich hattest du heute so viel Spaß im Tierreich wie wir! Aber leg deine Safari-Hut nicht zu weit weg, denn morgen geht das tierische Abenteuer weiter! 🦁🐢🦜
💌 Kleiner Spoiler: Morgen landet eine E-Mail in deinem Postfach, die dich auf die nächste Etappe unserer Expedition mitnimmt. Bleib gespannt und halte die Augen offen!
Bis bald im Dschungel des Wissens! 🌴🐍
Anerkennung für die Zertifizierung deiner Einrichtung
Die Teilnahme an diesem Online-Lernangebot wird im Rahmen der Zertifizierung von Kitas, Horten und Grundschulen als „Haus der kleinen Forscher“ anerkannt.