Section

  • Abschnitte öffnenAbschnitte schließen

  • Inhalt und Lernziele

    Die Gestaltung von Räumen zum Entdecken und Forschen wirkt sich direkt auf die Entdeckungsfreude und den Forschungsdrang von Kindern aus. Wie können Kinder diese Räume aktiv mitgestalten? Entwickle, erprobe und reflektiere zusammen mit anderen Teilnehmenden eine konkrete Umsetzungsidee in deinem pädagogischen Alltag.

    Inhaltliche Schwerpunkte:

    • Gelingensfaktoren für die Integration von Materialien zum Entdecken und Forschen in den pädagogischen Alltag
    • Nutzen der Konsumpyramide für die nachhaltige Ausstattung von Räumen sowie die Beschaffung von Materialien zum Forschen
    • Partizipation von Kindern bei der Raumgestaltung und Materialbeschaffung
    • Situationsanalyse zur Ausstattung der pädagogischen Einrichtung in Bezug auf das Entdecken und Forschen
    • Entwicklung, Vorbereitung, Umsetzung, Dokumentation und Reflexion einer Idee für Räume und Materialien zum Forschen unter Einbeziehung der Kinder
    • Visualisierung von Arbeitsergebnissen auf dem digitalen Miro-Kursboard

    Lernziele:

    • Du siehst und bedenkst wichtige Aspekte für die alltagstaugliche Gestaltung von Räumen zum Entdecken und Forschen
    • Du nutzt die Konsumpyramide für die nachhaltige Beschaffung von Materialien und Utensilien
    • Du weißt, wie sich Kinder als aktiv Gestaltende von Räumen für entdeckendes und forschendes Lernen einbringen können.
    • Du hast eine Umsetzungsidee zur Raumgestaltung unter Einbeziehung der Kinder entwickelt, umgesetzt und reflektiert
    • Du nimmst durch den Austausch mit den anderen Teilnehmenden Inspirationen für deine pädagogische Arbeit mit

    • Anmeldung

    • Anerkennung für die Zertifizierung deiner Einrichtung