Informatik als Abenteuer – Computer

Diese Materialien und Hörtexte zum Thema „Computer“ kannst du mit Schüler:innen der Klasse 3 und 4 für eine informatische Bildung nutzen, ohne einen Computer zu verwenden. Gestalte 1-3 Schulstunden in den Fächern Kunst, Sachkunde, Lebenskunde oder Technik.

Wo steckt ein Computer drin? Die Kinder überlegen, in welchen Alltagsgeräten sich kleine Computer verstecken. Dafür sammeln sie zu Hause oder auf dem Weg zur Schule Geräte und gestalten ein Plakat. So entwickeln sie ein Verständnis dafür, dass Computer und Informatik unseren Alltag prägen.

Mit im Paket ist ein Leitfaden zur Unterrichtsbegleitung, der Lernziele beschreibt und Anregungen für den Unterricht gibt. Du kannst das Materialpaket (PDF) direkt downloaden und nutzen oder das OER-Paket (Textdatei) downloaden, um das Material erst noch selbst zu bearbeiten.

Grundvorstellungen der Informatik, die mit dem Material entwickelt werden:
- Computer sind Teil unseres Alltags
- Computer unterscheiden sich von elektrotechnischen Geräten
- Computer arbeiten mit Strom


Campus Community

Campus Community

7. Dezember 2023, 11:24 erstellt. Zuletzt aktualisiert um 26. November 2024, 12:49.

Dieser Inhalt wird in den folgenden Material-Sammlungen angezeigt:

Informatik als Abenteuer
mit 5 von 5 Sternen bewertet

von Campus Community